Der BTL EMSELLA® Stuhl
Jetzt für Sie verfügbar:
Es handelt sich um ein innovatives Verfahren zur Linderung von Inkontinenz und Blasenschwäche. Durch die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur kann eine erektile Dysfunktion vorgebeugt oder verbessert werden.
Wissenschaftlich bewiesen:
- Signifikante Verbesserung der Lebensqualität in 95%
- 75% weniger Einlagen

Wie funktioniert die Behandlung mit EMSELLA®?
Der innovative BTL EMSELLA® Stuhl bietet eine gezielte Lösung zur Stärkung des Beckenbodens. Durch den Einsatz fokussierter elektromagnetischer Energie werden maximale Muskelkontraktionen ausgelöst, die eine Trainingsintensität erreichen, die mit herkömmlichen Methoden nicht möglich ist.
Die gestärkte Beckenbodenmuskulatur verbessert die Unterstützung und Hebung der inneren Organe. Dies kann die Belastungsinkontinenz, die oft durch eine schwache Beckenbodenmuskulatur verursacht wird, erheblich lindern oder sogar vollständig beheben. Zudem werden während des Trainings auch der untere Rücken und die Bauchmuskulatur gestärkt.
Die umfassende Straffung hilft nicht nur bei der Linderung von Inkontinenz, sondern wirkt auch präventiv gegen Blasenschwäche. Darüber hinaus ermöglicht das gezielte Anspannen des Beckenbodens positive Effekte auf die sexuelle Gesundheit.
EMSELLA® ist von der FDA als Behandlungsmethode für Inkontinenz anerkannt und bestätigt.
Wann tritt der Behandlungserfolg ein?
Der Behandlungserfolg ist von mehreren Faktoren wie dem individuellen Gesundheitszustand oder der Lebensweise abhängig.
Generell kann der Behandlungserfolg wie folgt beschrieben werden:
Kurzfristige Ergebnisse: Viele Patienten berichten bereits nach der ersten oder zweiten Sitzung von einer spürbaren Verbesserung. In der Regel sind etwa sechs Sitzungen, die über einen Zeitraum von drei Wochen verteilt stattfinden, erforderlich, um optimale Resultate zu erreichen.
Mittelfristige Ergebnisse: Nach Abschluss der Behandlungsreihe erleben die meisten Patienten eine deutliche Linderung ihrer Symptome. Diese Verbesserungen können mehrere Monate anhalten.
Langfristige Ergebnisse: Um die erzielten Fortschritte zu bewahren, empfehlen zahlreiche Fachleute Auffrischungssitzungen alle sechs Monate bis zu einem Jahr. Die genaue Häufigkeit richtet sich nach dem individuellen Fortschritt und den spezifischen Bedürfnissen des Patienten.
Zu einem längerfristigen Behandlungserfolg können außerdem ein gesunder Lebensstil, wie eine Reduktion von Übergewicht und das Vermeiden von chronischem Husten beitragen.
Häufig gestellte Fragen
Für wen ist die EMSELLA®-Behandlung geeignet?
Die EMSELLA®-Behandlung ist für Männer und Frauen geeignet, die ihre Beckenbodenschwäche angehen möchten. Das Alter ist dabei irrelevant. Die einzige Voraussetzung ist, dass sich im Körper kein Metall befindet, wie zum Beispiel künstliche Gelenke, Herzschrittmacher oder Spiralen.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die Behandlung ist schmerzfrei und erfordert keine Erholungszeit.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Jede Sitzung dauert etwa 30 Minuten. In der Regel werden 6-8 Sitzungen durchgeführt.
Was muss nach der Behandlung beachtet werden?
Bei der EMSELLA®-Behandlung entstehen keinerlei Ausfallzeiten, da die Therapie in unserer Praxis nicht-invasiv und nach dem Walk-In Walk-Out-Prinzip durchgeführt wird. Das bedeutet, dass Sie nach der Behandlung sofort wieder Ihren täglichen Verpflichtungen nachgehen können, ohne von der vorherigen Behandlung beeinträchtigt zu werden.
Was kostet die EMSELLA®-Behandlung
Eine Sitzung kostet 117 Euro. Die Anzahl der Sitzungen wird individuell festgelegt.
Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
Die EMSELLA®-Behandlung ist grundsätzlich eine Selbstzahlerleistung. Bei entsprechender Indikation und möglicherweise erfolgloser Vorbehandlung übernehmen in der Regel jedoch die privaten Krankenversicherungen die Kosten.
EMSELLA® Stuhl für Männer
Geeignet für Belastungsinkontinenz nach einer Prostata-Operation oder bei erektiler Dysfunktion.
- Jede Sitzung dauert nur 30 Minuten.
- Die Behandlung ist nicht-invasiv und schmerzfrei.
- Sie können während der gesamten Sitzung komplett bekleidet bleiben.
- In der Regel sind 6-8 Sitzungen nötig, abhängig von der individuellen Situation.
- Eine spezielle Nachbehandlung ist nicht notwendig
Vorteile einer gut trainierten Beckenbodenmuskulatur
Die Beckenbodenmuskulatur ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Männern. Diese Muskeln bilden die Basis des Beckens und übernehmen verschiedene wichtige Funktionen, darunter die Kontrolle von Blasen- und Darmfunktionen sowie die Unterstützung der Beckenorgane.
Die Bedeutung einer starken Beckenbodenmuskulatur
Eine gut ausgeprägte Beckenbodenmuskulatur kann Männern helfen, Harninkontinenz, insbesondere nach Prostataoperationen oder bei Prostataerkrankungen, zu reduzieren. Zudem kann ein starker Beckenboden erektile Dysfunktion vorbeugen oder verbessern, indem er die Durchblutung im Beckenbereich fördert und die Ejakulationskontrolle unterstützt. Unabhängig vom Geschlecht können schwache Beckenbodenmuskeln zu verschiedenen Problemen führen, wie Harn- und Stuhlinkontinenz, Senkungen der inneren Organe und sexueller Dysfunktion. Daher ist es wichtig, regelmäßig Beckenbodenübungen durchzuführen, um diese Muskeln zu stärken und ihre Funktionen zu fördern.
EMSELLA® bietet eine innovative Lösung, die eine anstrengende und langfristige Physiotherapie ersetzt. Die Investition in die Gesundheit des Beckenbodens kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen zu einem langfristig verbesserten Wohlbefinden und einer höheren Lebensqualität führen.
EMSELLA® Stuhl für Frauen
Bei Inkontinenz, Drangbeschwerden und zur Unterstützung des Beckenbodens nach einer Schwangerschaft
- Jede Sitzung dauert nur 30 Minuten.
- Die Behandlung ist nicht-invasiv und schmerzfrei.
- Sie können während der gesamten Sitzung komplett bekleidet bleiben.
- In der Regel sind 6-8 Sitzungen nötig, abhängig von der individuellen Situation.
- Eine spezielle Nachbehandlung ist nicht notwendig
Warum ist eine starke Beckenbodenmuskulatur so wichtig?
Die Beckenbodenmuskulatur ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen. Diese Muskeln bilden die Basis des Beckens und übernehmen verschiedene wichtige Funktionen, darunter die Kontrolle von Blasen- und Darmfunktionen sowie die Unterstützung der Beckenorgane.
Die Beckenbodenmuskulatur der Frau
Eine gut ausgeprägte Beckenbodenmuskulatur ist für Frauen besonders wichtig, insbesondere während der Schwangerschaft und nach der Geburt. Während der Schwangerschaft stützt ein kräftiger Beckenboden die Gebärmutter und hilft, das zusätzliche Gewicht des wachsenden Babys zu tragen. Nach der Geburt fördert ein gut trainierter Beckenboden die schnellere Genesung und kann helfen, Probleme wie Harninkontinenz und Gebärmuttersenkung zu verhindern oder zu lindern. Zudem kann eine starke Beckenbodenmuskulatur die sexuelle Gesundheit und das Empfinden steigern.
Symptome und Risiken einer schwachen Beckenbodenmuskulatur
Unabhängig vom Geschlecht kann eine schwache Beckenbodenmuskulatur verschiedene Probleme verursachen, wie Harn- und Stuhlinkontinenz, Senkung der inneren Organe und sexuelle Dysfunktion. Daher ist es entscheidend, regelmäßig Beckenbodenübungen durchzuführen, um diese Muskeln zu stärken und ihre Funktion zu unterstützen. EMSELLA® bietet eine innovative Behandlungsoption, die anstrengende und langfristige Physiotherapie überflüssig macht. Die Investition in die Gesundheit des Beckenbodens kann sowohl Männern als auch Frauen langfristig zu einem besseren Wohlbefinden und einer höheren Lebensqualität verhelfen.