Facharzt für Urologie
- Ambulante Operationen
- Medikamentöse Tumortherapie
Seit 01/2022 | Niederlassung als Facharzt für Urologie: BAG Lutz/ PD Dr. med. Dr. med. univ. Martini Weiterführung der Tätigkeit als Facharzt für Urologie an der Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Ulm |
01/2021 – 12/2021 | Leitender Oberarzt an der Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Ulm |
09/2015 – 12/2020 | Geschäftsführender Oberarzt an der Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Ulm |
08/2014 – 08/2015 | Funktionsoberarzt Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Mannheim |
08/2013 – 07/2014 | Stellvertretender Chefarzt Abteilung für Urologie im Heilig Geist Hospital, Bensheim (UMM Mannheim) |
10/2012 | Facharzt für Urologie |
12/2011 – 10/2012 | Assistenzarzt Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Mannheim |
04/2007 – 11/2011 | Assistenzarzt in der Abteilung für Urologie am Krankenhaus Bozen (Italien) |
07/ 2021 | Anerkennung der Qualifikation „Psychosomatische Grundversorgung“ |
05/ 2021 | Zusatzbezeichnung: Medikamentöse Tumortherapie |
09/2019 | Antrittsvorlesung zum Thema: Urologische Tumortherapie im Alter: Chirurgie, Lebensqualität, Individualisierung |
07/2019 | Habilitation und Erlangung der Lehrbefugnis für das Fach Urologie. Thema der Habilitation: Klinische und molekulare Parameter zur Prädiktion des Krankheitsverlaufes des Urothelkarzinoms der Harnblase nach radikaler Zystektomie |
02/2018 | Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doktor der Medizin: Dr. med. an der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm (Titel der Dissertation: „Assoziation des Triglycerid-Spiegels mit der Aggressivität des Prostatakarzinoms“) |
06/2013 | Fellow of the European Board of Urology (FEBU) |
2013 | Fachkunde im Strahlenschutz für das Anwendungsgebiet: Röntgendiagnostik der Niere und ableitenden Harnwege |
04/2013 | Baden-Württemberg Zertifikat für Hochschuldidaktik in der Medizin |
10/2012 | Facharztprüfung Urologie |
12/2011 – 10/2012 | Assistenzarzt Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Mannheim |
04/2007 – 11/2011 | Assistenzarzt in der Abteilung für Urologie am Krankenhaus Bozen (Italien) |
02/2007 | Italienische Staatsprüfung für Medizin mit Erhalt der Approbation |
2000 – 2006 | Medizinstudium an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (A) und Abschluss mit Promotion zum Dr. med. univ. (Titel der Dissertation: „Superselective arterial embolization for the treatment of acute lower gastrointestinal hemorrhage“) |
Seit 2007 | European Association of Urology (EAU) |
Seit 2007 | Österreichische Gesellschaft für Urologie und Andrologie (ÖGU) |
Seit 2010 | Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) |
Seit 2010 | Società Italiana di Urologia (SIU) |
