Ambulante Operationen
- Vasektomie (Sterilisation beim Mann)
- No-Skalpell Vasektomie: Sichere und schonende Sterilisation des Mannes
- Zirkumzision (Beschneidung bei Vorhautverengung)
- Durchtrennung eines verkürzten Vorhautbändchens (Frenulumplastik)
- Entfernung von Hautveränderungen im Genitalbereich
- Hydrozele (Wasserbruch)
- Spermatozele (Nebenhodenzyste)
- Harnblasenspiegelung (flexible Videozystoskopie)
- Botox-Injektion der Harnblase
- Entfernung von Harnleiterschienen
Blasenschwäche / Inkontinenz
Diagnostik und Therapie bei Blasenschwäche (Inkontinenz) bei Frauen und Männern.
- NEU bei uns: Der BTL EMSELLA® Stuhl zur Linderung von Inkontinenz und Blasenschwäche.
weiter
Vorsorge
weiterGutartige Prostataerkrankungen
Diese umfassen die gutartige Prostatavergrößerung (Benigne Prostatahyperplasie, BPH), die mit einer Verschlechterung des Wasserlassens einhergeht aber auch Entzündungen der Prostata (akute und chronische Prostatitis) und das chronische Beckenschmerzsyndrom (chronic pelvic pain syndrome)
Krebserkrankungen
Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Krebserkrankungen des Urogenitaltrakts: Prostatakarzinom, Harnblasenkarzinom, Nierenkrebs, Hodentumor und Peniskarzinom.
Die Therapie umfasst insbesondere die medikamentöse Tumortherapie (inkl. intravasaler Chemotherapie) sowie unterstützende Maßnahmen wie die Infusion von Bisphosphonaten zur Behandlung von Knochenmetastasen
Ultraschalluntersuchungen
Wesentlicher Bestandteil der urologischen Diagnostik (inkl. hochauflösende Farbdoppler-Sonographie). Verbesserung der Diagnostik des Prostatakarzinoms anhand der Ultraschall-basierten-Elastographie
Laboruntersuchungen
Blutabnahmen, Tumorfrüherkennung, Hormondiagnostik, Mikrobiologie
Störungen der Sexualfunktionen
Diagnostik und Therapie bei Störungen der Sexualfunktionen (z. B. Impotenz)
Entzündungen & Infektionen
Diagnostik und Therapie von Entzündungen und Infektionen in den Harn- und Geschlechtsorganen